Wie Sie Brüche in den Lernkarten nutzen können
Mathematik, E-Learning, Vorbereitungen
Besonders im Matheunterricht sowie den Naturwissenschaften kann es für Sie von Interesse sein, dass Sie eigenhändig Brüche erstellen, beziehungsweise diese in den Lernkarten visualisieren, können. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie genau das geht.
1. Die Lehrkraft kann die Brüche im so genannten mathematischen Modus mit der LaTeX-Syntax (Sehen Sie hierzu auch Wie gibt man mathematische Ausdrücke in einer Lernkarte ein?) wie folgt schreiben:
$ \frac{Zähler}{Nenner} $, also z.B. $ \frac{1}{2} $
2. So sieht der Bruch bei Ihren Schüler:innen aus.
English
Slovenčina
España
Francais
Polish
Russian
Čeština
Greek
Lithuania
Romanian
Arabic
Português
Indonesian
Croatian
Serbia
Farsi
Hebrew
Mongolian
Bulgarian
Georgia
Azerbaijani
Thai
Turkish
Magyar